Nützliche Software
Diese Software ist zum großen Teil von einer Opensource DVD oder allgemein zugänglichen Quellen und untersteht jeweils seiner License. Sie ist somit für den privaten Gebrauch frei verwendbar und kann beliebig weitergegeben werden. Für den kommerziellen Einsatz können Lizenzgebühren fällig sein. Dies entnehmen Sie bitte der jeweiligen EULA des Programms.
Alle Programme dürfen frei weitergegeben und installiert werden. Sie unterliegen einer General Public License (GPL).
Es ist möglich, daß hier nicht die letzte Version aufgeführt ist. Deshalb ist es sinnvoll, im Programm nach Updatemöglichkeiten zu sehen oder eine Suchmaschine dafür zu bemühen.
--!!-- Auf jeden Fall ist bei der Installation darauf zu achten, daß nicht zusätzliche Programme oder Browserleisten mit installiert werden. Es ist vorwiegend freie kostenlose Software und die Entwickler gehen mit Kooperationen den Weg der Sekundärbezahlung, indem sie solche Programme oder Browserleisten mitinstallieren.
Dies tritt allerdings vorwiegend bei Standardinstallation auf. Bei "Benutzerdefinierter Installation" lassen sich solche Zusatzinstallationen meistens ausschalten und sie werden nicht mit installiert. --!!--
Verschlüsselungsprogramm für eMail (Windows)
- gpg4win-2.2.x, Verschlüsselungssoftware für eine Public-Key Infrastruktur (Stand: 30.08.2015)[Achtung! 30 MB]
md5sum Prüfsumme: 1e00163928ed655a7b88b0da4e84474f *gpg4win-2.2.2.exe
- "Waschzettel" zur Installation und Benutzung der Verschlüsselungssoftware gpg4win
- gpg4win-fuer-einsteiger-2.0.2.pdf, das Handbuch für Einsteiger (Stand: 13.05.2010, veraltet, aber für Grundsätzliches noch zu gebrauchen).
- gpg4win-compendium-de-3.0.0.pdf, das komplette Kompendium zur Verschlüsselungssoftware gpg4win (Stand: 30.08.2015)
Prüfsummen Tools
FTP_Clients
- WinSCP 5.9.x, kostenloser FTP-Client der Superklasse (Stand: 27.04.2017)
- ws_ftple, sehr kleiner kostenloser FTP-Client (nur Grundfunktionen)
Browser
Mail Programm
- Thunderbird neueste Version deutsch, Open-Source Mail-Client (Stand: 30.08.2015). Über die Add-on Verwaltung läßt sich ein Kalender namens Lightning einbinden, der die Terminverwaltung erheblich vereinfachen kann (ähnlich Outlook Kalender).
- Lightning deutsch 2.6.4, Open-Source Kalender. Plugin für Thunderbird (Stand: 10.05.2014). Wird bei Erlaubnis sofort beim Download von Thunderbird installiert. Oder:(
Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte.
Öffnen Sie in Mozilla Thunderbird den den Add-ons-Manager über das Menü „Extras“
Wählen Sie aus dem Optionsmenü neben dem Add-on-Suchfeld den Punkt „Add-on aus Datei installieren…“ und wählen Sie das heruntergeladene Add-on aus.)
- Enigmail für Thunderbird, Plugin zur Verschlüsselung von eMail für Thunderbird (neueste Version) (Stand: 19.11.2013). Wird bei Erlaubnis sofort beim Download installiert. Es müssen allerdings noch Schlüssel (public und privat Key) generiert werden.
Läßt sich unter "Extras / Add-ons" nach installieren.
PDF-Leseprogramm und PDF Erzeugung
- FoxitReader in deutscher Sprache, ein alternativer PDF-Reader, der den Adobe Reader gut ersetzen kann (Stand: 09.09.2013).
- Ghostscript32, ein 32Bit Konverter zum Umwandeln von Dateien in PDF (Stand: 18.12.2013)
- Ghostscript64, ein 64Bit Konverter zum Umwandeln von Dateien in PDF (Stand: 18.12.2013)
- Ghostview32, ein 32Bit PDF-Betrachter. Passendes Ghostscript erforderlich und vorher zu installieren (Stand: 18.12.2013)
- Ghostview64, ein 64Bit PDF-Betrachter. Passendes Ghostscript erforderlich und vorher zu installieren (Stand: 18.12.2013)
- PDFCreatorWebSetup, ein Programm zum PDF erzeugen aus jedem anderen Programm heraus (Druckertreiber-Prinzip) (Stand: 18.12.2013)
Anleitung zur Installation von PDFCreator (englisch).
Packprogramme zum Komprimieren von Datein (können Dateien auch verschlüsseln)
- 7zip, Packprogramm, fast vergleichbar mit WinZip.
- 7zip-64Bit, Packprogramm, fast vergleichbar mit WinZip für 64Bit Rechnerarchitekturen (Stand: 25.10.2013).
- WinRAR 4.20 x86, ein ebenso gutes 32Bit Packprogramm in deutsch, kann auch zip Archive öffnen. [Shareware, muß nach einer Testphase gekauft werden].
- WinRAR 4.20 x64, für 64Bit Systeme in deutsch (Stand: 09.06.2012) [Shareware, muß nach einer Testphase gekauft werden] (kostet ca. 1/2 der WinZip Version)
Filesync
- Filesync, ein Programm zum Verzeichnisse synchronisieren(Stand 18.02.2014).
ACII-Editor
- Notepad++ 6.4.5, ein Editor, der das im Windows vorhandene Notepad ganz klar "in den Schatten stellt".(Stand 09.09.2013).
- Notepad++-Plugins, eine Notepad++ Erweiterung mit integriertem Explorer, Hex-Editor und einigem mehr.(Stand 09.09.2013).
- Ein Plugin für Notepad++ zum Textevergleichen. Sehr hilfreich! (Stand 09.09.2013)
CD/DVD Brennprogramm
Programm zum Herunterladen von Dateien mit dem Bit-Torrent-Verfahren
Der beste und schnellste Bildbetrachter
- IrfanView aktuell deutsch, ein für private Nutzung freier Bildbetrachter mit sehr vielen Möglichkeiten, wenn die Plugins installiert sind (Stand: 13.09.2014)
- IrfanView Plugins aktuell, die Plugins für den oben beschriebenen Bildbetrachter (Stand: 11.09.2015)
Anzeigen der Übertragungsgeschwindigkeit bei Hoch und Herunterladen für Windows
Der Terminal Client
- Putty 0.63. Ein Teminalprogramm für den Remotezufriff auf andere Rechner (portable) (Stand: 09.09.2013)
- Putty 0.63. Ein Teminalprogramm für den Remotezufriff auf die Kommandozeile eines anderen Rechners (Windows-Installationsprogramm) (Stand: 09.09.2013)
Paßwortsafes
- Whisper32 1.16. Ein einfacher Paßwortsafe der auch Paßwörter generieren kann (engl.) (Stand: 19.09.2012)
- KeePass 2.38. Ein sehr komfortabler Paßwortsafe der auch Paßwörter generieren kann. Mit dem nachfolgenden Sprachpaket ist er auf deutsch umstellbar. (Stand: 14.01.2018)
- German-Language. Das Sprachpaket zum KeePass 2.38 Paßwortsafe. Zum Einbinden die Datei herunterladen und in das Unterverzeichnis Language verschieben, in dem sich nach der KeePass-Installation die KeePass.exe befindet.
Meistens ist das : C:\Program Files (x86)\KeePass Password Safe 2
KeePass neu starten und unter View / Choose Language German auswählen.
Ein USB Überwachungsprogramm (nur Windows)
- USB-Wächter 0.7.1.130. Ein 2,36 MB großes freies Programm zum Sperren von USB Ports, das nur in eine Whitelist eingetragene USB-Geräte erlaubt. Der Autor erwartet eine Spende (http://www.trinit-soft.de/usb-waechter/) (Stand: 01.06.2013)
Medien Player
- VLC-Player Ein freier Mediaplayer für 32Bit und 64Bit Systeme, der fast alle Audiodateien abspielt und die meisten Filme. Die nötigen Codecs bringt der Player von Haus aus mit (Stand: 01.03.2015).
- VLC-Handbuch.pdf Das Handbuch
- K-Lite_Codec_Pack_650_Basic Universalcodec wenn der Mediaplayer von Windows nicht decodieren will.
Adobe Flash- und Shockwave-Player
- Da beide Programme sehr anfällig für Sicherheitslöcher sind, liegt hier nicht das Programm selbst, sondern nur ein Link auf die Seite von Adobe. Die Links dort zu den Programmen befinden sich rechts unten relativ klein aufgelistet und sind einzelne Links.
ACHTUNG: es wird ein zusätzlicher Virenscanner von McAfee installiert, wenn der Haken dort NICHT entfernt wird.
- Microsofts Skype als Spionagetool für die NSA ist hier entfernt worden (Stand: 18.07.2013)
Remote Programme
- TeamViewer12, ein portables Remoteprogramm, das für private Nutzung frei eingesetzt werden darf und zum Hilfeleisten den Desktop des Hilfesuchenden in einem Fenster des Helfenden darstellt, wenn die Erlaubnis dafür erteilt wurde. Der Helfer kann dann die Steuerung übernehmen und bspw. Störungen beheben oder Installationen durchführen.
(TeamViewer10Portable.zip herunterladen und in einem beliebigen Verzeichnis auspacken. Die TeamViewer.exe läßt sich durch Doppelklick direkt starten.(01.03.2015))
Java Runtimeversionen für 32Bit und 64Bit
- Link zu den aktuellen Java Versionen. Empfehlenswert ist, die 32Bit- und die 64Bit-Version zu installieren, da oft noch beide Versionen InternetExplorer installiert sind. Siehe Hinweis auf der Java Seite.
Aktenvernichter
- File-Shredder, ein Dateishredder, der gelöschte Dateien wirklich restlos und unwiederbringlich physikalisch löscht durch überschreiben des Speicherplatzes mit zufällig ausgewählten Zeichen.
Officeprogramme
- LibreOffice 4.x.x deutsch, Weiterleitung zur aktuellen und kostenlosen Open-Source Office Suite der Extraklasse (eine Abspaltung von OpenOffice) (Stand: 01.03.2015)
Eine weitere Möglichkeit ein kostenloses Officepaket herunter zu laden besteht unter
- OpenOffice, das Office Programm, das nun von den Entwicklern von Apache.org weiterentwickelt wird.
Eine kleine Hilfe für Nutzer der Corel Graphik Suite 11
Nach der Installation einer 32 Bit Corel Graphik Suite 11 unter Win7 (32 oder 64 Bit) tritt häufig der Fall auf, daß die aufgerufene Applikation einfriert oder wie in meinem Fall nach dem Ziehen einer Hilfslinie aus einem Lineal CorelDraw11 einfach abstürzt.
Das Log zeigt ganz klar die kodakcms.dll als den Übeltäter. Dies tritt allerdings nur auf, wenn die beiden Servicepacks, die Sicherheitsaktualisierung und das SVG-Update nicht eingespielt sind.
Dies sollte unbedingt vorgenommen werden, um eine stabil laufende Installation zu bekommen.
Die Dateien sind UNBEDINGT in der oben angegebenen Reihenfolge zu installieren.
Und nun viel Erfolg ...
*) Ein Torrent ist ein kleines Steuerprogramm, das den Torrent Client steuert. Es wird zuerst heruntergeladen und der Torrent Client damit gestartet. Die Torrent Downloads sind in kleine ca. 250kb große Päckchen zerteilt. Jeder Downloader, der gerade das jeweilige Programm herunterläd, kann für jemand anderen als Server dienen und stellt ihm die Päckchen, die er schon hat, zum Laden zur Verfügung. So werden der OriginalServer und die Internet Kapazitäten besser genutzt.
|